Regionales Schweinefleisch kaufen
Regionales Schweinefleisch kaufen bei Wiesbauer Gourmet! Das regional produzierte Schweinefleisch von Wiesbauer Gourmet stammt aus dem niederösterreichischen Qualitätsfleischprogramm “Natürlich Niederösterreich Duroc”. Regionales Schweinefleisch vom Duroc Schwein wie die Duroc Krone, der Duroc Schopfbraten, die Duroc Schale, das Duroc Filet, das Duroc Karree, das Duroc Bauchfleisch oder das Duroc Schulter Bratstück bieten ein einzigartiges Genusserlebnis. Zudem lassen sich aus jedem Stück des Schweinefleisches besonders schmackhafte und vielfältige Gerichte zubereiten.
Regionales Schweinefleisch von Wiesbauer Gourmet – Qualität, die durch Geschmack überzeugt!
Regionales Schweinefleisch kaufen
✓ schnelle Lieferung ✓ top Preis / Leistung ✓ GRATIS Versand ab € 99,- für Österreich und Deutschland!
Regionales Schweinefleisch – Was ist ein Duroc Schwein?
Duroc Schweine gehören zu den großrahmigen Schweinerassen. Sie besitzen eine gute Körperlänge, einen gewölbten Rücken und Schlappohren. Zu ihren besonderen Merkmalen zählen ihr gutmütiger Charakter und ihre körperliche Robustheit. Die Rasse gilt als besonders krankheitsresistent. Die Schweine mit dem massiven Körperbau weisen eine einfarbig rote bis braunrote Haut- und Haarfarbe auf, welche zuweilen mit schwarzen Flecken versehen ist. Die dunklere Pigmentierung ihrer Hautfarbe schützt die Duroc Schweine auch vor intensiver Sonneneinstrahlung. Ausgewachsene Tiere können ein Gewicht zwischen 350 und 400 Kilogramm erreichen.
Wie ist das Fleisch des Duroc Schweins beschaffen?
Regionales Schweinefleisch vom Duroc Schwein ist zart und saftig. Der Anteil von Fett und Muskeln ist ausgewogen. Das Besondere an diesem regionalen Schweine Fleisch ist der hohe intramuskuläre Fettanteil. Die winzigen Fetteinlagerungen erzeugen die filigrane Marmorierung im Muskelfleisch. Diese ausgeprägte Marmorierung und die vorhandene Speckauflage sind verantwortlich für den aromatischen und kräftigen Geschmack des Fleisches. Zudem gibt es Geschmacksunterschiede bei den verschiedenen Teilen des Schweines.
Regionales Schweinefleisch – Was sollte bei der Zubereitung beachtet werden?
Das Schweinefleischsortiment von Wiesbauer Gourmet umfasst eine breite Auswahl. Jedes Teil des Schweines lässt sich in der Küche vielseitig verwenden.
- Ganze Duroc Krone: Die regionale Duroc Krone ist ein Teilstück des langen Karrees. Das Kotelett aus dem Schweinerücken besitzt in etwa neun Knochen. Die Krone eignet sich für das Zubereiten von Steaks, saftigen Braten oder Koteletts.
- Duroc Schopfbraten: Das kräftig marmorierte Nackenfleisch ist im Ganzen und oder portioniert erhältlich. Der ganze Duroc Schopfbraten eignet sich besonders für einen Braten. Portioniert kann der Duroc Schopfbraten gebraten,gegrillt oder gebacken werden.
- Duroc Schale: Die Schale des Duroc Schweines besitzt auch die Bezeichnung Kaiserteil. Das Schweinefleisch wird aus der Innenseite des Schlögels gewonnen. Aus der eigentlichen Schale lassen sich Schnitzel und Rouladen zubereiten. Das Kaiserteil kann kurz gebraten, gegrillt, gebraten, gebacken und gedünstet werden.
- Duroc Filet: Der Lungenbraten aus der Region lässt sich zu einem Braten, Medaillons, Spießen oder einem Fondue verarbeiten. Das Kurzbraten und Grillen ist ebenso möglich wie das Garen.
- Duroc Karree: Das Karree ohne Knochen kann im Ganzen oder als Steak gegrillt, geschmort, gekocht oder gebraten werden.
- Duroc Bauchfleisch: Aus dem Bauchfleisch lassen sich herzhafte Braten und Eintöpfe zubereiten. Das ganze Bauchfleisch lässt sich schmoren und garen. Geschnittene Scheiben eignen sich zum Braten und zum Grillen.
- Duroc Schulter Bratstück: Dieses Teil vom Schwein eignet sich besonders für die Zubereitung von Ragouts, Gulasch oder einem Rollbraten. Es kann gegart, gekocht, gebraten oder geschmort werden.
Regionales Schweinefleisch: Natürlich Niederösterreich Duroc
Das Duroc Schwein-Fleischsortiment von Wiesbauer Gourmet stammt aus dem Qualitätsprogramm „Natürlich Niederösterreich-Duroc“. Die Schweine entstehen aus der Kreuzung von Duroc Eber mit einem weiblichen Edelschwein oder einer weiblichen Landrasse. Sowohl die Zucht, die Mast als auch die Schlachtung finden in Niederösterreich statt. Die kurzen Verkehrswege wirken sich sowohl positiv auf die Umwelt als auch auf das Wohlbefinden der Tiere aus.
Die Schweine entscheiden selbst, wie viel und wann sie fressen wollen oder wann sie den Auslaufbereich oder den Stall nutzen wollen. Das Grundfutter der Duroc Schweine besteht aus einer Mischung von österreichischem Weizen und Mais. Den Tieren steht zudem Stroh, Luzerneheu und Strohraufen zur Verfügung. Pro Jahr können auf diese Weise circa 800 Duroc Schweine gemästet werden. Das Duroc Schweinefleisch wird nach den strengen Richtlinien des AMA Gütesiegels hergestellt.
Regionales Schweinefleisch Rezept:
Das traditionelle und beliebte Rezept ist für vier Personen gedacht.
Zutaten für den Kümmelbraten:
– 700 Gramm Schweinebauchfleisch
– vier Knoblauchzehen
– eine Zwiebel
– ein Esslöffel Kümmel
– ein paar Liebstöckelblätter
– eine Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung des Kümmelbratens:
1.) Zuerst gehört der Knoblauch geschält und gepresst. Damit wird das regionale Bauchfleisch eingerieben.
2.) Jetzt kann das Fleisch mit dem Salz und dem Pfeffer gewürzt werden.
3.) Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen!
4.) Die geschnittenen Zwiebel, Liebstöckelblätter und den Kümmel werden nun in eine geeignete Bratform gegeben. Dieser werden nun etwa 400 Milliliter Wasser hinzugefügt.
5.) Der Schweinebauch wird nun mit der Schwarte nach unten in die Form gelegt. Diese kommt für die nächsten 40 Minuten in den Ofen. Der Kümmelbraten soll nun bei 180 Grad Celsius braten.
6.) Nun gehört der Braten gewendet und die Schwarte eingeschnitten. Das lässt am besten mit einem scharfen Messer durchführen. Auf die Schwarte kann noch etwas Kümmel verteilt werden.
7.) Je nachdem wie dick der Schweinebauch ist, gehört der Braten noch eine weitere Stunde in den Ofen. Gegen Ende kann die Grillfunktion dazu geschalten werden, damit die Kruste des Kümmelbratens aufspringt.
8.) Bei Wunsch kann die Fleischsoße im Anschluss püriert werden und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Zutaten für die Kartoffelknödel:
– ein halbes Kilo mehlige Kartoffel
– drei Esslöffel Grieß
– zwei Esslöffel Mehl
– zwei Esslöffel Kartoffelstärke
– zwei Esslöffel Butter
– ein Ei
– ein Teelöffel Salz
Zubereitung der Kartoffelknödel:
1.) Die mehligen Kartoffeln gehören zunächst bissfest gekocht.
2.) Danach können sie geschält und passiert werden.
3.) In einem Topf kann die Butter am Herd flüssig gemacht werden.
4.) Nun werden alle Zutaten miteinander vermengt und durchgeknetet.
5.) Ein Topf mit Wasser kann auf den Herd gestellt werden. Diesem wird eine Prise Salz hinzugefügt.
7.) Aus dem Teig werden gleichmäßige Knödel geformt, welche in der Kartoffelstärke gewälzt werden.
8.) Wenn das Wasser kocht, kann die Temperatur gedrosselt werden, da die Knödel im Salzwasser nur ziehen sollen.
7.) Die Knödel benötigen je nach Größe circa 30 Minuten.
Zutaten für das Sauerkraut:
– 500 Gramm Sauerkraut (frisch geschnitten)
– eine Zwiebel
– ein Esslöffel Öl
– eine Prise Salz und Pfeffer
– eine Messerspitze Kümmel
– ein Lorbeerblatt
– fünf Wacholderbeeren
– Prise Zucker
Zubereitung des Sauerkrauts:
1.) Als erstes gehört das geschnittene Sauerkraut gewaschen.
2.) Die Zwiebel sollen nun geschnitten werden und in einen Topf oder in einer höheren Pfanne mit einem Schuss Öl angeschwitzt werden.
3.) Dem Ganzen wird eine Prise Zucker dazugegeben, bevor der Inhalt umgerührt wird.
4.) Nun folgen 250 Milliliter Wasser, das Sauerkraut und die Gewürze.
6.) Das Sauerkraut soll nun für 45 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.
Regionales Schweinefleisch – Lieferung binnen 24 Stunden:
Die Lieferung Ihrer Regionalen Schweinefleisch Bestellung erfolgt binnen 24 Stunden, bei garantierter Kühlkette. Das Regionale Schweinefleisch wird in eigener Kühlbox mit speziellen Kühlakkus – für beste & frische Qualität – angeliefert! Nähere Informationen erhalten Sie unter Versand!
Unser exklusives Fleischsortiment neben dem Regionalen Schweinefleisch:
Entdecken Sie unser exklusives Fleischsortiment wie Steaks, T-Bone Steak, Rib Eye Steak, Prime Rib Steak, Dry Aged Beef, Dry Aged Steak, Cult Beef aus Österreich, TXOGITXU Rindfleisch, Wagyu Beef, Black Angus Rindfleisch, Tafelspitz, Beiried, Roastbeef, Lungenbraten, Rumpsteak, Tomahawk Steak, Rinderfilet, Duroc Schwein, Mangalitza Schwein, Iberico Schwein, Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Schweinebraten, Lammfleisch, Exotenfleisch (Känguru, Krokodil und Straußen Fleisch) im Wiesbauer Gourmet Online Shop! Hier finden Sie alle aktuellen exklusiven Angebote!