T Bone Steak
Das T-Bone Steak stammt genau wie das Club Steak und das Porterhause Steak aus der Beiried oder auch Roastbeef (Rumpsteak) genannt. Der Unterschied zwischen den drei Steaks ist der Filet Anteil (Lungenbraten).
Der Name des T Bone Steks ist naheliegend. Der Name stammt von dem T förmigen Knochen des Steaks welches aus der Lende des Rindes geschnitten wird. Das Fleisch auf dem T Bone Steak stammt einerseits aus der Beiried, andererseits aus dem Lungenbraten des Tieres. Beide Teile sind durch den T-förmigen Knochen von einander getrennt. Ist das Fleisch – speziell von diesen Steaks nicht ordentlich abgelegen kann es eine große Enttäuschung sein. Wir bei Wiesbauer Gourmet lagern aber unsere Steaks bis zum optimalen Punkt und verarbeiten Sie dann zu kleinen Meisterwerken.
Ob Ihr T Bone Steak ein kulinarisches Highlight wird oder nicht entscheidet sich bereits bei Ihrem Einkauf des Fleisches. Die Fleischqualität des Rindfleisch ist das absolut wichtigste Kriterium für ein ideales T Bone Steak. Schlecht abgehangen oder zu kurz abgehangen macht das T Bone Steak Fleisch zäh und nicht besonders schmackhaft. Deswegen sollten Sie bei Steaks immer zur besten Qualität greifen. Die Premium Qualität der T Bone Steaks von Wiesbauer Gourmet zahlt sich einfach aus!
T Bone Steak kaufen, bestellen:
✓ schnelle Lieferung ✓ top Preis / Leistung ✓ GRATIS Versand ab € 150,- für Österreich und Deutschland!
T Bone Steak Vorteile / Merkmale:
- Das T Bone Steak hat seinen Namen vom T-förmigen Knochen des Steaks.
- Der Knochen des T Bone Steak teilt Lungenbraten Anteil und Beiried.
- Der Experte spricht bei den beiden Fleischteilen von Entrecôte (Rib Eye Steak) und Filet.
- Die Fleischqualität entscheidet beim Kauf des T Bone Steak ob es ein kulinarisches Highlight wird.
- Das T Bone Steak steht auf der Beliebtheits-Skala ganz oben, neben dem Rib Eye Steak / Entrecôte
- Schlecht gereifte T Bone Steaks sind zäh, bei Wiesbauer-Gourmet erhalten sie nur das Beste!
- Die Premium Marke Cult Beef bietet Ihnen die beste T Bone Steak Qualität & heimisches Rindfleisch!
- Das T Bone Steak Steak zählt zu den Premium Cuts vom Rindfleisch.
- Ideal zum kurz anbraten. Unsere Empfehlung T Bone Steak Garstufe “medium rare”.
- Alle unsere T-Bone Steaks haben ein perfektes Reifestadium.
- Das T-Bone Steak zählt neben dem Rib Eye Steak und Prime Rib Steak zu den beliebtesten Steaks mit Knochen.
T Bone Steak Zubereitung:
Tipp: Erhitzen Sie zuerst die Steak Pfanne oder Grillpfanne. Die (gusseiserne) Pfanne am Besten leicht einfetten oder das T Bone Steak mit Öl beträufeln. Je nach Stärke ihres T-Bone Steaks sollte es pro Seite etwa 3 Minuten bis „medium rare“ gebraten werden. Dann ist das T Bone Steak innen noch rosa. Das Steak darf nur einmal gewendet werden damit es saftig bleibt.
Nach dem Braten wird das T Bone Steak gewürzt. Bsp. Salz, Pfeffer, Kräuter, … Danach wird das Rind Fleisch idealerweise in Alufolie eingeschlagen. Das T Bone Steak Stück kommt jetzt zum Rasten für 15 Minuten in das ca. 80° Celsius bis 90° Celsius warme Backrohr. Danach das Steak in Butter nochmals beidseitig kurz anbraten. Für maximal eine halbe Minute je Seite. Durch das kurze anbraten entstehend herrliche & delikate Röst Aromen. Anschließend das T Bone Steak in Scheiben aufschneiden und auf einer Warmhalteplatte frisch servieren.
Cultbeef T-Bone Steak Zubereitung – Spezial Tipp:
Spezial-Tipp: Wenn Sie das Filetstück (Lungenbraten Anteil) ihres T Bone Steaks beim Braten etwas schonen möchten legen Sie nach etwa 2 Minuten eine rohe Kartoffelscheibe unter dieses Fleischteil. Die Druckprobe gibt nebenbei Auskunft über den Garpunkt.
- T Bone Steak rare ✓ Fleischkern roh ➤ das Fleisch / Steak ist sehr weich
- T Bone Steak medium ✓ halb durchgebraten ➤ das Fleisch / Steak ist weich
- T Bone Steak well done ✓ durchgebraten ➤ das Fleisch / Steak ist fest
T Bone Steak mit T-förmigen Knochen:
Von der Reihenfolge wird aus der Beiried zuerst das Ribeye Steak geschnitten. Danach folgt das Club Steak mit keinem oder kaum einem Lungenbraten Anteil. Das T-Bone Steak liegt zwischen Club Steak und Porterhouse Steak und hat einen mittelgroßen Anteil an Filet oder Lungenbraten. Das Porterhouse Steak hat den größten Anteil an Filet und wird am Anfang der Beiried herausgeschnitten.
Der Knochen im T Bone Steak erfordert bei der Zubereitung etwas Fingerspitzengefühl. Am Knochen das Fleisch dauert in der Zubereitung länger als das Fleisch selbst. Am besten gelingt die Zubereitung auch bei diesem T Bone Steak mit einem Kernthermometer der direkt in das Fleisch gesteckt wird. Die Zubereitung des T Bone Steak erfolgt dann bei mittlerer Hitze um sicherzustellen, dass das Fleisch am Knochen auch den richtigen Garpunkt erreicht. Wir empfehlen eine Kerntemperatur von 57 Grad Celsius.
T-Bone Steak aus Österreich
Unser Rindfleisch aus Oberösterreich ist bestens selektioniertes Fleisch von Kalbinnen. Das heißt Kühen die noch nicht gekalbt haben. Dieses selektionierte Fleisch zählt zu der besten Qualität an Fleisch welches aus Österreich zu bekommen ist. Von der Rasse handelt es sich dabei um Simmentaler oder auch Fleckvieh wie es auf Österreichs Weiden ein üblicher Anblick ist (Cult Beef). Die Steak Kultur in Österreich ist noch relativ jung. Kühe wurden gehalten um Milch zu geben und das Fleisch wurde für lange Zubereitungs-dauer genutzt – also zum Schmoren, braten oder kochen. Teilstücke die heute zum Kurzbraten oder grillen verwendet werden, kamen früher in Faschiertes oder in die Wurst. Seit der Trend zu Steaks und Kurzgebratenem immer stärker wird, wird auch in Österreich in diese Richtung gekreuzt. Die Tiere werden im Sommer auf die Weiden getrieben und können dort frei grasen. Im Winter stehen die Tiere im Stall und werden mit Heu gefüttert.
T-Bone Steaks aus den USA
Das T Bone Steak / Rinder Club Steak aus den USA wird aus der Beiried des Rindes geschnitten. Traditionell wird der Knochen am Fleischstück belassen. Das T-Bone Steak / Club Steak vom Rind ist in der amerikanischen Steak Tradition fest verankert! Dieses Rinder Club Steak liegt anatomisch neben dem T-Bone Steak. Es beinhaltet allerdings keinen Filet Anteil. Exakt stammt das Rinder Club Steak aus der Hochrippen Region, zwischen zehnter und dreizehnter Rinder Rippe. Zwischen der sechsten und neunten Rippe wäre es ein Rib Eye Steak. Dieses Rinder Club T Bone Steak aus den USA ist von einer Fettschicht umgeben. Es ist rund drei Zentimeter dick, hat eine schöne Marmorierung und sollte idealerweise „rare“ oder „medium rare“ gegart werden. Man könnte das Rinder Club Steak auch als halbes T Bone Steak bezeichnen, da es sich um den gleichen Teil des Rindes handelt. Nur fehlt der Lungenbraten Anteil und der Knochen liegt am Rand und nicht in der Mitte des Steaks!
Der Club Steak Cut gibt dem Fleisch einen intensiven, aromatischen Geschmack. Dieses halbe T Bone Steak eignet sich perfekt zum Grillen, aber auch zum Kurzbraten!
T Bone Steaks – Fleisch aus den USA:
Fleisch aus den USA wurde seit jeher zum Kurzbraten gezüchtet. In den USA werden Tiere die zum Verzehr gezüchtet werden auch nur dazu benutzt. Die Tiere bewegen sich Ihre Lebenszeit auf weitläufigen Weiden und können sich frei bewegen. In den letzten 100 bis 200 Tagen ihrer Lebenszeit werden die Tiere in sogenannten Feedlots mit speziellem Gentechnik freiem Mais und anderen stärkehaltigen Futter gemästet um intramuskulär viel Fett einzulagern.
T Bone Steak kaufen
✓ schnelle Lieferung ✓ top Preis / Leistung ✓ GRATIS Versand ab € 150,- für Österreich und Deutschland!
T Bone Steak kaufen von Wiesbauer-Gourmet – Übersicht:
Name: | T-Bone Steak |
Herkunft: | siehe Produktbeschreibungen |
Teilstück: | aus der Beiried mit Filet geschnitten |
Lieferung: | Der Cultbeef Tafelspitz wird schockgefroren ausgeliefert! Wiesbauer Gourmet eigene Kühlboxen mit Kühlakkus garantieren beste & frische Qualität! |
Verpackung: | einzeln vakuumverpackt |
Haltbarkeit bei <6°C: | 10 Tage ungeöffnet |
Zubereitung: | am Grill, am Smoker oder in der Pfanne |
Synonyme: | T-Bone Steak, Rindersteak, Steak mit t-förmigen Knochen, Fiorentina Steaks |
T Bone Steak – Lieferung binnen 24 Stunden:
Die Lieferung Ihrer T Bone Steak Bestellung erfolgt binnen 24 Stunden, bei garantierter Kühlkette. Das T Bone Steak wird in eigener Kühlbox mit speziellen Kühlakkus – für beste & frische Qualität – angeliefert! Nähere Informationen erhalten Sie unter Versand!
Unser exklusives Fleischsortiment neben dem T Bone Steak:
Entdecken Sie unser exklusives Fleischsortiment wie Steaks, T-Bone Steak, Rib Eye Steak, Prime Rib Steak, Dry Aged Beef, Dry Aged Steak, Cult Beef aus Österreich, TXOGITXU Rindfleisch, Wagyu Beef, Black Angus Rindfleisch, Tafelspitz, Beiried, Roastbeef, Lungenbraten, Rumpsteak, Tomahawk Steak, Rinderfilet, Duroc Schwein, Mangalitza Schwein, Iberico Schwein, Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch, Exotenfleisch (Känguru, Krokodil und Straußen Fleisch) im Wiesbauer Gourmet Online Shop! Hier finden Sie alle aktuellen exklusiven Angebote!