Olvahh´s Pasta mit Reh und Pilzen
Dies ist ein sehr einfaches aber nicht weniger schmackhaftes Gericht, was sich sehr schnell und ohne große Vorbereitung zubereiten lässt. Ich habe die Pasta für dieses Gericht selbst gemacht. Den Teig bereitete ich aus 300 g Weizenmehl, 200 g Vollkornroggenmehl, 5 Eiern und etwas Salz zu. Das Ganze wird verknetet und nach 30 Minuten Ruhezeit in 5 – 6 Portionen dünn ausgerollt und dann in etwa 1 cm breite Streifen geschnitten. Die so entstandenen Bandnudeln kommen dann ca. 2 Minuten in kochendes Salzwasser. Mit einer Nudelmaschine geht es natürlich einfacher und schneller. Für dieses Rezept nimmt man im Idealfall frische Waldpilze. Steinpilze und Pfifferlinge sind perfekt, das Gericht funktioniert aber auch mit Champingnons, Kräutersaitlingen oder was man eben gerade zur Hand hat.
Zutaten
Zutaten für 4 Personen:
400 g Rehrücken und / oder Rehfilet in kleine Stücke geschnitten
600 g Pilze gemischt (im Idealfall frische Waldpilze, alternativ auch Kräutersaitlinge oder Champignons) geputzt
800 g frische Pasta (am Besten selbstgemacht oder aus dem Kühlregal)
3 – 4 Schalotten, ca. 80 – 100 g, fein gewürfelt
20 g geräucherter Bauchspeck, in feinen Streifen
100 ml guter Rotwein
200 ml Wildfond
200 ml Sahne
2 – 3 El Frühlingszwiebelgrün in feine Röllchen, alternativ Schnittlauch
Salz, Pfeffer und etwas Raps-Öl zum Anbraten
evtl. geriebener Parmesan zum Servieren
Fotos und Rezept: Olvahh BBQ
Zubereitung
Zubereitung:
Als Erstes bereitet man die Pasta zu und schreckt sie nach dem Kochen sofort mit kaltem Wasser ab und stellt sie beiseite. Möchte man das Gericht in dieser Menge auf einmal zubereiten, so wird eine große schwere Pfanne mit mindestens 30 cm Durchmesser benötigt und natürlich eine entsprechende Hitzequelle, die die Pfanne während des Kochens auf Temperatur hält. Auf dem Küchenherd empfiehlt es sich die Menge zu halbieren und für jede Hälfte je eine Pfanne zu benutzen.
Die Pfanne auf sehr hohe Temperatur aufheizen und etwas Öl hineingeben. Das Rehfleisch ganz kurz von allen Seiten anbraten und gleich wieder aus der Pfanne nehmen. Den Bratensatz in der Pfanne mit dem Rotwein ablöschen, kurz einkochen und die Flüssigkeit mit zu dem angebratenen Fleisch geben. Die Pfanne wieder aufheizen und die Pilze mit etwas Öl anbraten. Sobald die Pilze kein Wasser mehr ziehen, werden die Schalotten und der Bauchspeck mit hinein gegeben und solange gebraten bis die Schalotten anfangen Farbe zu nehmen. Jetzt mit Wildfond und Sahne ablöschen und für 10 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nachdem die Soße 10 Minuten geköchelt hat, werden die Pasta, das Fleisch und der Rotweinfond dazugegeben und kurz in der Pilzsoße erwärmt. Kurz vor dem Anrichten gibt man noch etwas Frühlingszwiebelgrün oder Schnittlauch in die Pfanne und streut noch eine Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer über die Pasta.
Einzeln auf Tellern anrichten oder die ganze Pfanne auf den Tisch stellen und etwas frisch geriebenen Parmesan dazu reichen.
Unser exklusives Fleischsortiment neben Olvahh´s Pasta mit Reh und Pilzen:
Entdecken Sie unser exklusives Fleischsortiment wie Steaks, T-Bone Steak, Rib Eye Steak, Prime Rib Steak, Dry Aged Beef, Dry Aged Steak, Cult Beef aus Österreich, TXOGITXU Rindfleisch, Wagyu Beef, Black Angus Rindfleisch, Tafelspitz, Beiried, Roastbeef, Lungenbraten, Rumpsteak, Tomahawk Steak, Rinderfilet, Duroc Schwein, Mangalitza Schwein, Iberico Schwein, Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch, Exotenfleisch (Känguru, Krokodil und Straußen Fleisch) im Wiesbauer Gourmet Online Shop! Hier finden Sie alle aktuellen exklusiven Angebote!