• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Ihr Konto
  • Neu
  • Alle Artikel
  • Angebote
  • Top Seller
  • Versand
  • Magazin
  • Gutscheine
  • Specials
  • Kontakt
Hotline: +43 2276 6666 908 | webshop@wiesbauer-gourmet.at
Wiesbauer Gourmet
  • Regionales
  • Geschenks Gutscheine
  • Weidegänse und Enten
  • Angebote
  • Top Seller
  • Steaks
    • Rindersteak
    • Rib Eye Steak
    • Prime Rib Steak
    • Tomahawk Steak
    • T Bone Steak
    • Porterhouse Steak
    • Wagyu Steak
    • Kobe Steak
    • Flat Iron Steak
    • Porterhouse Steak
    • Flank Steak
    • Rumpsteak
    • Hüftsteak
    • Dry Aged Beef
    • Easy Steaks
    • Grillpakete
  • Rind
    • Regionales Rindfleisch
    • Cult Beef
    • Beef Steak
    • Rinderfilet
    • Burger
    • Black Angus Rind
    • Dry Aged Beef
    • TXOGITXU Rind
    • Wagyu Beef
    • Kobe Rind
    • Kobe Steak
    • Rinderbraten
    • Rostbraten
  • Kalb
  • Schwein
    • Regionales Schweinefleisch
    • Duroc Schweinefleisch
    • Mangalica Schweinefleisch
    • Iberico Schweinefleisch
    • Schweinslungenbraten
    • Schweinefilet
    • Pulled Pork
    • Schopfbraten
    • Schweinebraten
    • Spare Ribs
  • Lamm
  • Wild
    • Gänse und Enten
    • Hirschrücken ohne Knochen
    • Rehlungenbraten
    • Rehkeule
    • Rehrücken mit Knochen
    • Rehrücken ohne Knochen
    • Wildschweinlungenbraten
    • Wildschweinnacken
    • Wildschweinrücken
  • Exoten
    • Kängurufilet
    • Straussenfleisch
    • Krokodilfleisch
  • Cuts
    • Grillpakete
    • Beiried
    • Lungenbraten
    • Roastbeef
    • Rumpsteak
    • Prime Rib Steak
    • T Bone Steak
    • Tomahawk Steak
    • Rib Eye Steak
  • Wagyu Fleisch
  • Sous Vide
  • Sous Vide geling Garantie
  • Specials
  • Magazin
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Versand
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / Große Leidenschaft

Home

Meat and Great Wiesbauer Gourmet Logo

Alle Stories

  • Große Leidenschaft

    Aus Liebe zu gutem Fleisch

    Große Leidenschaft

Wer sich wie Wiesbauer Gourmet dem Genuss verschrieben hat, weiß, woher sein Fleisch kommt. Ein engagierter Bauer aus Oberöstereich ist einer der Lieferanten: Gottfried Zechmeister. Aus seinen Fleckvieh-Kalbinnen entsteht das herrlichste Dry Aged Beef.

»Wenn der Wiener sein halbes Leben für ein gutes Stück Rindfleisch hergibt, hat er recht. Denn ist er einmal außerhalb Österreichs Grenzen, muss er es vermissen. In keinem anderen Land wird so viel Sorgfalt auf ein Rind verwendet wie in Österreich.«

Zu dieser Feststellung kam, zwei Jahre nach der Gründung der Firma Wiesbauer, der berühmte Wiener Koch Karl Sinner im Jahr 1933, anlässlich einer internationalen Kochausstellung in seiner Heimatstadt. Ohne Übertreibung: Diese Zeilen sind heute noch gültig. Immerhin genießt der durchschnittliche Österreicher zwischen 20 und 25 Kilogramm Rindfleisch pro Jahr. Und legt dabei großen Wert auf heimische Produkte. Einer der Betriebe, die sich der Aufzucht von Kalbinnen, den noch jungfräulichen weiblichen Kühen, widmen, liegt in Oberösterreich.

IDYLLE IN GRÜN

Knapp 15 Kilometer nordwestlich von Ried im Innkreis, liegt Gurten im Innviertel, eine 1.200- Seelen-Gemeinde. Sanfte Hügel bestimmen das Blickfeld, sattes Wiesengrün schmeichelt dem Auge, hie und da zieren Kühe auf der Weide die gepflegte Gegend. Die typischen Vierkant-Höfe liegen verstreut in diesen Gefilden. Einer davon gehört Gottfried Zechmeister, der sich der Aufzucht von Fleckvieh-Kalbinnen verschrieben hat.

Kühe zu halten kommt nicht von ungefähr – bereits der Vater selbigen Namens ging dem Beruf des Bauern 33 Jahre lang nach, allerdings standen damals noch Milchkühe auf dem Hof. Damit wurde eine bäuerliche Tradition fortgesetzt, die bis ins Jahr 1641 zurückreicht, als Apolonia Mayr den «Mayr-Hof« – der Hausname lautet bis heute so – gründete. Gottfried Zechmeister, in der Fachschule Burgkirchen zum landwirtschaftlichen Facharbeiter ausgebildet, stellte den Betrieb vor vier Jahren allerdings auf einen reinen Aufzuchtbetrieb um. Er ist mit Leidenschaft bei der Sache, obgleich nur im Nebenerwerb.

Hauptberuflich bedient der 41-jährige einen Harvester, einen Holzvollernter, in den umliegenden Wäldern. Die Kühe sind es aber, die seinen Tagesablauf bestimmen. Im Stall stehen immer 35 Kalbinnen und fünf Kälber. Für Nachschub in der Produktionskette sorgt der Viehhändler seines Vertrauens. Viehhaltung bedeutet, Tag für Tag um sechs Uhr früh aufzustehen. Bei der Fütterung sind zuerst die drei Monate alten Kälbchen dran, die sich ihre Milchersatznahrung selbstständig aus dem Futterautomaten holen, ehe sie nach fünf bis sechs Wochen entwöhnt sind und in den großen Stall übersiedeln.

Für das ausgewachsene Fleckvieh gibt es Heu, wichtig für die Verdauung in den vier Mägen, sowie Silage und Getreidekraftfutter. Heu und Silage produziert Zechmeister auf acht Hektar Wiese selbst und deckt damit den Futterbedarf seiner 40 Tiere für ein Jahr. Fleckvieh aufzuziehen, ist im Augenblick, so sagt er, »Leidenschaft und Hobby«. Die Anzahl der Tiere in der Aufzuchtanlage ermöglichen es ihm nicht, ausschließlich davon zu leben. »Aber ich denke schon öfter drüber nach mit mehr Tieren zu arbeiten«. Der große Vorteil gegenüber der Milchkuh-Haltung ist der Zeitaufwand: Er ist wesentlich geringer.

Somit er ist nicht so an den Hof gebunden wie ehemals der Vater. »Ich kann schon zwei, drei Tage Urlaub machen, da kümmert sich ein Nachbar um die Tiere«. Die Fleckvieh-Kalbinnen sind sanftmütig, gleichzeitig aufgeweckt und interessiert, ideale Eigenschaften in der Haltung. Ein Teil der Kalbinnen steht im mit Stroh ausgelegten Stall mit ausreichend Raum für Bewegung. Bis zu sechs Tiere grasen auf der umzäunten Wiese nebenan, quasi als natürliche Rasenmäher.

Nach seinem hauptberuflichen Tagwerk, steht abends wieder die Fütterung und das Reinigen des fixen Unterstandes an. Auch das ist oberstes Gebot, ganz besonders bei neuen Kälbern: Der abgesonderte Stall wird immer von Grund auf gesäubert und desinfiziert. Den gesamten anfallenden Mist schiebt eine 40 Meter lange Förderanlage auf einen Platz außerhalb des Hofes. Und im Herbst wird dieser Mist als Dünger auf die Wiesen gebracht.

GEPRÜFTE QUALITÄT

Das ganze Jahr über ist der mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnete Betrieb von einem Kreislauf geprägt: Ankauf, Aufzucht und Verkauf. Im Alter von 19, maximal 20 Monaten fährt der Viehhändler die ausgewachsenen Kalbinnen zum Schlachtbetrieb. Von etwa 650 Kilo Lebendgewicht werden 350 Kilo der Fleischverwertung zugeführt, Kopf, Hufe und Haut einer anderen Nutzung.

Die sorgsam selektierten Teile von Gottfried Zechmeisters Tieren landen über den Weg eines ausgesuchten Schlachthofes schlussendlich bei Wiesbauer Gourmet. Dieser Schlachthof liefert nach gemeinsam erarbeiteten Spezifikationen die Rohware direkt in den Betrieb in Reidling, Niederösterreich.
Diese Abläufe garantieren ein perfektes Resultat für die Gastronomie und den Endverbraucher. Mittlerweile ist Wiesbauer Gourmet nicht nur einer der größten Fleischlieferanten Österreichs – in Sachen Dry Aged Fleisch ist der Betrieb einsame Spitze. Jahrelange Entwicklung, Liebe und Leidenschaft stecken in diesem Spitzenprodukt.

Die Feinportionierung der Edelteile ist die Spezialiät des modernen Betriebs, der nach den strengen IFS (International Featured Standards) Richtlinien arbeitet und damit kontinuierliche Qualiätssicherung garantiert. Alleinstellungsmerkmal des Dry Aged Beef ist dessen langsame »Herstellung«: Das »normale« Rindfleisch reift üblicherweise drei Wochen im Vakuum, die Enzyme werden im Fleisch aufgeschlossen, das Fleisch dadurch zart und fein. Damit es zum Dry Aged Beef wird, ist jedoch erhöhte Aufmerksamkeit gefordert.

In einer knapp über Null-Grad-Kältekammer wird das Fleisch extrem trockener Luft ausgesetzt und mindestens 28 Tage gereift. Enorm ist dabei der Wasserverlust, der zwischen 5 und 15 Prozent liegt. Doch nicht jedes Stück Rindfleisch darf in diesen Raum, denn er ist ausschließlich für den sogenannten »Englischen« reserviert. Der »Englische« ist das Rückenteil des Rindes, von der Schulter bis zum Schwanzansatz. Es enthält die Gustostückerl Beiried, Rostbraten, Rieddeckel und Lungenbraten, die ausschließlich am Knochen reifen. Bei Wiesbauer Gourmet stammen diese Stücke von den Kalbinnen, deren Fleisch durch ihre feine Marmorierung geeignet ist.

Die Frage, warum Wiesbauer Gourmet dieses Trocknungsverfahren wieder aufleben lässt, ist den Wünschen der gehobenen Gastronomie geschuldet. Schon in früherer Zeit angewendet, geriet das Verfahren in Vergessenheit. Spitzenköche suchten neue Herausforderungen und fanden in Wiesbauer Gourmet den zunächst einzigen Partner, der sich auf das Abenteuer einließ.

DER HIMMEL DES GESCHMACKS

Einfach war diese Entwicklung nicht, Rück¬sprachen mit dem zuständigen Veterinäramt waren vonnöten. Bei der langwierigen Produktion des Fleisches steht die Vermeidung erhöhter Keimbelastung im Vordergrund, deshalb wurde auch ein abgeschlossener Trocknungsraum eingerichtet. Es ist durchaus legitim hier von Genesis zu sprechen – bis das Dry Aged Beef vor sieben Jahren bei der AMA als eigenes Produkt eingereicht und genehmigt wurde.

Was macht nun dieses einzigartige Fleisch aus? Für die Köchin, den Koch ist eines besonders wichtig: Weil das Verfahren des Dry Aging einer andauernden Kontrolle unterzogen ist, kann Wiesbauer Gourmet immer eine gleichbleibende Qualität garantieren. An vorderster Front der Qualitätssicherung steht der gelernte Fleischhauer, dessen geschultes Auge den »Englischen« begutachtet und gegebenenfalls auch ablehnt, bevor er ihn in seine Einzelteile zerlegt.

Wieviel für ein perfektes Stück weggeschnitten wird, weiß der Fachmann aus langjähriger Erfahrung. Mit geübter Hand fallen zuerst alle trockenen Teile seinem scharfen Messer zum Opfer, hernach werden Knochen freigelegt, die Fettschicht entfernt und das Fleisch in T Bone, Ribeye, Club-Steak und vielem mehr zugeputzt. Umgehend verpackt in Vakuum und im Super-Freezer schockgefrostet. Tiefgekühlt wartet das Fleisch auf den Versand, der binnen 24 Stunden an die Kunden ausgeliefert wird.

Auch hier steht eine kontinuierliche Qualitätssicherung durch dauerhaft gekühlte Produktionsstätten im Vordergrund. Der interessierte Fleisch-Gourmet schätzt an dem fein marmorierten Fleisch den feinen, nussigen Geschmack. Gleichzeitig versteht er, dass es für den Geschmack des Fleisches entscheidend ist, das Dry Aged Beef dieser aufwändigen Produktion zu unterziehen.

Der Lohn der intensiven Arbeit sind jedenfalls glückliche Köche und Feinschmecker, die ihren Gaumen damit zum Jubeln bringen.
Der Zyklus, beginnend mit der liebevollen Aufzucht der Kalbinnen auf Gottfried Zechmeisters Bauernhof in Gurten, bis zur formvollendeten Verarbeitung durch Wiesbauer Gourmet wiederholt sich das ganze Jahr, alles garniert mit viel Gefühl und Enthusiasmus – das schmeckt man schlussendlich auch.

Unser exklusives Fleischsortiment:
Entdecken Sie unser exklusives Fleischsortiment wie Steaks, T-Bone Steak, Rib Eye Steak, Prime Rib Steak, Dry Aged Beef, Dry Aged Steak, Cult Beef aus Österreich, TXOGITXU Rindfleisch, Wagyu Beef, Black Angus Rindfleisch, Tafelspitz, Beiried, Roastbeef, Lungenbraten, Rumpsteak, Tomahawk Steak, Rinderfilet, Duroc Schwein, Mangalitza Schwein, Iberico Schwein, Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch, Exotenfleisch (Känguru, Krokodil und Straußen Fleisch) im Wiesbauer Gourmet Online Shop! Hier finden Sie alle aktuellen exklusiven Angebote!

Besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram!

Rind:
Rindfleisch
Rib Eye Steak
Tomahawk Steak
T Bone Steak
Prime Rib Steak
Dry Aged Beef
Wagyu Beef
Black Angus Rind
Cult Beef aus Österreich
TXOGITXU Rindfleisch
Rinderbraten

Rindfleisch
Rindfleisch aus Österreich
Rindfleisch aus Spanien
Rindfleisch aus Australien
Rindfleisch aus den USA
Rindfleisch aus Uruguay
Rindfleisch aus Argentinien

Schwein:
Schweinefleisch
Duroc Schweinefleisch
Mangalitza Schweinefleisch
Iberico Schweinefleisch
Schweinebraten
Schweinslungenbraten

Lamm:
Lammfleisch

Kalb:
Kalbfleisch

Exoten:
Exotenfleisch
Kängurufleisch
Straussenfleisch
Krokodilfleisch

Top Seller:
Steaks
Burger
Beiried
Roastbeef
Rumpsteak
Lungenbraten
Grillpakete
Spare Ribs
Angebote
Sous Vide
Alle Artikel

Unsere Zahlungsarten:

Überblick:

Angebote
Alle Artikel
Versand
Ihr Konto
Gutscheine
Kontakt
Gastronomie
AGB

Versand mit:

Wiesbauer Gourmet Gastro GmbH
Wiesbauer Straße 1,
A-3454 Reidling
webshop@wiesbauer-gourmet.at
+43 2276/6666 908




© Copyright 2020 - Wiesbauer Gourmet. Developed by hanner inc.
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Versand
About Meat & Greet GF Schmiedbauer, About Meat & Greet, Das Genussmagazin von Wiesbauer-Gourmet. Ab sofort können Sie die edelsten Fleischteile aus Österreich und der Welt per Mausklick bestellen. Wir liefern direkt an Ihre Adresse, binnen 24 Stunden bei garantierter Kühlkette! Träume mit Rind durch Wiesbauer Gourmet / Fleisch Online Shop Träume mit Rind
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht erforderliche Cookies

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

Speichern und akzeptieren
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.zurück zum Shop
    weiter einkaufen
      zurück
      zurück